Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen in meiner Praxis. Mein Name ist Helena Cheban-Scheele und ich bin Psychologische Psychotherapeutin. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über mich und meine Arbeit, bei Fragen können Sie mich gerne anrufen.

Über mich

Hier erfahren Sie mehr über meine Ausbildung und meinen beruflichen Werdegang. Seit 2012 habe ich eine Niederlassung einer eigenen Psychotherapeutischen Praxis in Waldbröl.

Ausbildung

2011

Staatliche Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit Zusatzqualifikationen für verhaltenstherapeutische Gruppenbehandlungen sowie Anwendung übender und suggestiver Techniken (Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training, Hypnose)

2006

Psychologiestudium an der Universität zu Köln/ Grundausausbildung Gesprächspsychotherapie nach Rogers/Abschluss als Diplom-Psychologin

Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie an der Akademie für Verhaltenstherapie (AVT) in Köln

1999-2002

Studium der Sozialpädagogik an der Fachhochschule Köln

1992-1997

Studium auf Lehramt Englisch und Deutsch an der Pädagogischen Hochschule Ismaijl, Ukraine

Berufserfahrung

Seit 2012

Niederlassung in eigener Praxis in Waldbröl , Psychotherapeutische Behandlung auf Deutsch und Russisch

2012-2014

Dozententätigkeit am Institut für Psychosoziale Forschung und Persönlichkeitsförderung e.V.

2005-2011

Tätigkeit als Diplom-Psychologin/ Psychologische Psychotherapeutin Psychosomatische Klinik Bergisch Gladbach/Sucht, Zentrum für Psychotherapie Bergisch Gladbach, bei HypnoSys (psychotherapeutische Praxisgemeinschaft für Hypnotherapie sowie Familien- und Organisationsaufstellungen)

2007-2011

Abteilungsleitung Kinder-/Jugendhilfe ASB Bergisches Land/ambulante Erziehungshilfen

Seit 2011

Arztregistereintrag bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, Mitgliedschaft in der Psychotherapeuten-Kammer NRW, DPtV

"Sobald entschieden ist, Dass etwas gemacht werden kann und soll, werden wir auch einen Weg dazu finden"

Abraham Lincoln

therapie

Mein Angebot richtet sich an Erwachsene und wird in folgenden Behandlungsbereichen durchgeführt:

  • Depressionen, „Burn-out-Syndrom“
  • Ängste, Panikstörung, Phobien
  • Reaktionen auf schwere Belastungen: u.a. Trauma, Trauer, sexueller Missbrauch 
  • Zwangsstörungen (Zwangsgedanken, Zwangshandlungen)
  • Essstörungen: Magersucht, Bulimie
  • Funktionelle und Psychosomatische Störungen: u.a. Schmerzstörungen
  • Schlafstörungen      
  • Sexuelle Funktionsstörungen
  • Reaktionen auf Konflikte und Stress: z.B. Mobbing, Paar- und Eheprobleme
  • Verhaltensstörungen, z.B. Prokrastination, Arbeitsstörungen
  • Persönlichkeitsstörungen

 

Auf Wunsch können die Therapiestunden auch auf Russisch abgehalten werden.

Psychotherapeutische Sprechstunde

Akutbehandlung

Psychotherapie als Verhaltenstherapie/Trauma- therapie/Hypnotherapie

Behandlung von psychischen Störungen bzw seelischen/emotionalen Problemen

Familien- oder paartherapie

Kosten

Gesetzliche Krankenversicherung

Die gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen  die Kosten für die Behandlung in meiner Praxis. Die Abrechnung über die Versichertenkarte einer gesetzlichen Krankenkasse ist lediglich in meiner Praxis in Waldbröl möglich.

Private Krankenversicherung/ Beihilfeberechtigte

Die privaten Krankenkassen/Beihilfestelle erstatten die Kosten der Behandlung, wenn Psychotherapie zum Bestandteil des Versicherungsvertrages zählt. Ich rechne nach den Maßgaben der Gebührenordnung für Ärzte und Psychotherapeuten ab (GOÄ/GOP).

Selbstzahler

Sie können die Kosten für eine Behandlung oder Beratung in unserer Praxis natürlich auch selbst tragen. Grundlage der Abrechnung bei Selbstzahlern  ist die Gebührenordnung für Psychotherapeuten GOP.

 

Coaching

Der Preis für Coaching lehnt sich ebenfalls an die Gebührenordnung für Psychotherapeuten an und wird je nach Art und Umfang des Coachings vereinbart.

KOntakt

Gerne können Sie sich telefonisch bei mir anmelden.

Anmeldezeiten sind Dienstag- Freitags von 13- 14 Uhr.

DSGVO MAP

* Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren

© Helena Cheban-Scheele